Diplom-Ökonomin (Leibniz-Universität Hannover); Personalleiterin und Organisationsentwicklerin in einem internationalen Unternehmen; ehrenamtliche Tätigkeit in sozialen Organisationen (Hospizdienst, Integration); Mentorin und Ausbildungspatin; Begleitung in Veränderungsprozessen, Moderation von Großgruppen-Interventionen.
Seit 1992 im Personalbereich von Unternehmen aus Handel, Touristik und Hotellerie beschäftigt; konzeptionelle Schwerpunkte in Personal- und Organisationsentwicklung; Erfahrung in der Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichem sozialen und kulturellen Hintergrund.
Seit 2008 zusätzlich ehrenamtlich tätig für das Freiwilligenzentrum Hannover in Projekten für benachteiligte Jugendliche und geflüchtete Menschen. Seit 2017 Beraterin und Moderatorin für Großgruppen (u. a. Bar Camp, Open Space, Zukunftswerkstatt); Weiterqualifizierung in „Theory U“, „Genuine Contact“, agile Methoden der Teamentwicklung.
→ baier @ part-o.de
Diplom-Betriebswirt Wirtschaftsinformatik, Zertifizierter Mediator BM ®, Aus- und Weiterbildungen: Gewaltfreie Kommunikation, Logotherapie und Hypnotherapie, Zukunftswerkstatt-Moderation. Konflikt-Mediation in Organisationen/Nachbarschaften. Als Abteilungsdirektor einer Bank in Frankfurt/Main Umsetzung komplexer IT-Projekte.
Meine Kompetenzfelder: Mediation von Konflikten in Teams, Organisationen und Nachbarschaften; Mediation bei persönlichen Konflikten; Konfliktberatung – auch präventiv, auch ohne Beteiligung der „Gegenpartei“; Konzeption und Moderation zur Gestaltung von partizipativen Veränderungsprozessen.
Meine Praxis: Co-Moderation bei Zukunftswerkstätten zum „Leitbild Schule“ und zur „Entwicklung von Kirche und Gemeinde“; Gründung und Aufbau des Trägervereins der Montessori-Schule Mühlheim/Main; Mediationen und Konfliktberatung in Unternehmen und im privaten Bereich.
→ klier @ part-o.de
M. A. Arbeits- und Organisationspsychologie (Bergische Universität Wuppertal), B. A. Betriebswirtschaft; Business Coach und Change Management Consultant, Outdoor-Trainerin; aktiv im Netzwerk politikatelier e. V.; Themen im Fokus: Neue Arbeit, Führung auf Augenhöhe, Partizipation, co-kreatives Gestalten von Ideen und Impulsen.
Ich bin ein neugieriger, offener Mensch und liebe es, mit Menschen in Kontakt zu sein. Mitten in der Diskussion und im Austausch fühle ich mich wohl und lebendig. Mein großes Interesse sind Veränderungsprozesse, die zu einer sinnvollen und freudigen Zukunft beitragen.
Ein besonderes Potential sehe ich im co-kreativen Gestalten. Das braucht manchmal ein bisschen Mut, um sich einzulassen, aber am Ende ist das Ganze viel mehr als die Summe seiner einzelnen Teile.
Von mir durchgeführte Zertifizierungsprozesse in Bildungsinstituten unter Einbezug aller Beteiligten zeigen mir, welche Chance und Wirkung in Partizipation liegt.
Während meines vierjährigen Aufenthaltes in Uganda als Beraterin für den Aufbau eines Berufsschulverbandes halfen ganz besonders meine humorvolle Grundhaltung und mein gelassener
Umgang mit komplexen Situationen.
→ ulazia @ part-o.de