Die Bilder der Animation oben entstanden auf der documenta 14 – Ausstellung für zeitgenössische Kunst (2017). Sie zeigen Momentaufnahmen aus dem Videokunstwerk „The Raft” (2004) von Bill Viola. Sein Werk kann sinnbildlich verstanden werden als visionärer Ausblick auf die heutige Zeit und drückt für uns die Hoffnung aus – auf den Zusammenhalt der Menschen in der Klimakrise.
Der Künstler sagt dazu auf dem Melbourne International Arts Festival (2010) unter anderem:
Vorausgegangene Fortbildungen:
Um einen partizipativ wirkungsvollen Austausch zu gestalten, haben wir uns ein Limit gesetzt: Mindestens 25 Anmeldungen wünschen wir uns. Bitte helfen Sie mit, dass wir noch mehr werden, indem Sie die Einladung verbreiten.
Anmeldung zur Teilnahme mit dem nachfolgenden Kontaktformular oder mit einer E-Mail → klimagerecht @ openfriday.de
Veranstalter*innen sind Petra Eickhoff und Stephan G. Geffers (Köln), Rainer Kopp (Dortmund), Oliver Wagner (Wuppertal) und Dr. Michael Wildt (Münster).
Ein Teil des Teams engagiert sich auch bei den Teachers for Future Köln und den Scientists for Future Wuppertal.
Auf das KlimaCafé weisen wir auch in den Foren des beruflich-sozialen Netzwerk XING hin.
Dr Peter Carter (Director & founder of the Climate Emergency Institute & expert reviewer of the Intergovernmental Panel on Climate Change) interviewed by Nick Breeze at the United Nations' Conference in Madrid, December 2019: He is summarizing the lack of emergency at COP25.
Greta Thunberg denounces world leaders' "creative PR" in climate flight at UN summit COP25.